Open Map
Close Map
N
Projections and Nav Modes
  • Normal View
  • Fisheye View
  • Architectural View
  • Stereographic View
  • Little Planet View
  • Panini View
Click and Drag / QTVR mode
Dieses Panorama mit anderen teilen
For Non-Commercial Use Only
This panorama can be embedded into a non-commercial site at no charge. Lesen Sie mehr
Do you agree to the Terms & Conditions?
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
Embed this Panorama
BreiteHöhe
For Non-Commercial Use Only
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
LICENSE MODAL

0 Likes

Auf den Staffel über den östlichen Weg
Oberbayern

Aus der Jachenau kommend gibt es zwei Wege auf den Staffel, von denen ich den östlichen ab Höfen gewählt habe, auch wenn er offiziell im Weiler Bäckern bzw. Niggeln startet. Ein sehr schöner Pfad führt meist schattig durch den Bergwald, ein paar mal den Raitgraben mit seinem Bachlauf folgend. Hier auf 1300 m Höhe genieße ich kurz vor dem Staffelalm Hochleger den Ausblick ins Karwendel.

Copyright: Carl Von Einem
Art: Spherical
Resolution: 11000x5500
Taken: 04/09/2019
Hochgeladen: 12/09/2019
Angesehen:

...


Tags: jachenau; karwendel; mountains; path; trail; hugin; staffel
Mehr über Oberbayern

Oberbayern liegt im Südosten des Freistaats Bayern und grenzt im Süden und Osten an Österreich, im Nordosten an Niederbayern und die Oberpfalz, im Nordwesten an Mittelfranken und im Westen an Schwaben. Verwaltungssitz des Bezirks und gleichzeitig Regierungssitz des Regierungsbezirks ist München. Oberbayerns Grenzen haben sich im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert. Insbesondere gibt es keinen spezifisch oberbayerischen Dialekt. Der Begriff „Oberbayern“ erscheint zum ersten Mal im Jahre 1255 bei der bayerischen Landesteilung. Die Ausdehnung war jedoch ursprünglich eine andere: Der Chiemgau und die Gegend von Bad Reichenhall gehörten damals zu Niederbayern.


It looks like you’re creating an order.
If you have any questions before you checkout, just let us know at info@360cities.net and we’ll get right back to you.